Workshop-Reihe
Ab Oktober 2018 planen wir in Hamburg eine Reihe von Tanzworkshops, die den im Symposium und Festival geöffnete Fragen nachgehen und die entstehende Arbeitsweise mit dem Tanz und mit der Sprache Tanz weiterführen. Wenn du bei der Organisation helfen willst, deine Erfahrungen oder Ideen einbringen willst, eine bestimmte Workshopleiterin nach Hamburg einladen willst, melde dich bei uns! Wir sind dabei das Konzept der Workshopsreihe um die folgende punkte auszuarbeiten:
Selbstverständnis
- queeres ABC (begriffe, die wir nich immer wieder erklären müssen wollen, wie z.B. "Cis-Man")
- differenzierte Sprache
- ohne Gender-Dualismus (wie geht das? was funktioniert? was ist schwierig?)
- ohne Körper/Geist -Dualismus
Wie? - Das Format
- Umgang miteinander (Gewaltfreie Kommunikation, kritisch, authentisch)
- (Selbst)Moderation (Wann brauchen wir es? Welche Methoden kennen wir? Durch Sprache, Bewegung, ästhetische Mittel...)
- Zeit und Räume (einen Ort schaffen und den durch Zeit-Scores strukturieren)
Was? - Die Fragen
- Neue und noch offene Fragen nach dem Festival (siehe das Packpapier-Protokoll)
- Vorschläge der Workshopleitenden
Wenn du auf dem Laufenden gehalten sein willst, trage dich in den Newsletter ein! >> Newsletter